Humanökologie des Wassers
Humanökologie des Wassers
Humanökologie des Wassers. Element und Ressource – Konzepte und Inspirationen
Angesichts heutiger und künftiger Gegebenheiten und Auswirkungen von Globalisierung und Klimawandel, Migration und Krieg, Energiebedarf und Ressourcenverknappung und vieles mehr bildet der Umgang mit der elementaren Ressource Wasser eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung von existenzieller Tragweite. Im Rahmen der Jahrestagung 2023 der Deutschen Humanökologischen Gesellschaft, deren Mitglied ich bin, richtete sich mein Vortrag WasserKunst – Künstlerische Annäherung an ein faszinierendes Naturphänomen auf Sichtweisen und Erfahrungswelten von Wasser in unterschiedlichen Kultur- und Zeiträumen.
Aus dieser Tagung ist im Februar 2025 eine weiterführende Publikation der Deutschen Humanökologischen Gesellschaft zum Thema Humanökologie des Wassers. Element und Ressource – Konzepte und Inspirationen hervorgegangen. Der Band umfasst wissenschaftliche Analysen, gesellschaftliche Handlungsimpulse und kulturelle Reflexionen mit Blick auf einen praxisorientierten verantwortungsvollen Umgang mit Wasser in seinen vielfältigen Erscheinungsformen und Anwendungsbereichen.
„Naturphänomen Wasser – belebend, bewegend, verbindend“ lautet der Titel meines Beitrags, der sich dem Phänomen Wasser unter Aspekten nähert, die für uns Menschen wahrnehmbar, erfahrbar und gestaltbar sind. In der Vielfalt seiner Erscheinungsformen offenbart sich das Wasser als Naturphänomen mit faszinierenden Eigenschaften und dem Potenzial der Entfaltung einer weltumspannenden bewahrenden Wasserkultur. Bildung und Kultur bereiten den Boden für vorausschauendes Handeln im Wissen um den stetigen Wandel und die komplexe Entwicklungsdynamik von Systemen und Gesellschaften.
Leseprobe Humanökologie des Wassers
Deutsche Gesellschaft für Humanökologie
Programm der DGH-Jahrestagung 2023
Statement zur DGH-Jahrestagung 2023 in der Zeitschrift GAIA
Weitere Einblicke, Anregungen und Hinweise zu Themen rund um das Wasser:
WasserWissen – die wunderbare Welt des Wassers
Wasser. Schatz der Zukunft. Salzburger Wassertage
WasserLeben – Wahrnehmungs- und Erfahrungsräume