Studiolo21
Spartenübergreifende Ideen- und Projektwerkstatt zur Inspiration, reflektierten Animation und Gestaltfindung im Zusammenwirken von Kunst und Wissenschaft gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Technik und Kultur, seit 2008.
studiolo21 knüpft an die Tradition des Studiolo der Renaissance an und verbindet Kunst in Beziehung zu Natur und Wissenschaft zu einem Topos der Wahrnehmung und animierten Reflexion. Als Ort der Inspiration und des Dialogs eröffnet studiolo21 Möglichkeitsräume zur Verbindung scheinbar getrennter Lebenswelten. Als inter- und transdisziplinärer Denk und Erfahrungsraum bildet studiolo21 ein lebendiges Szenario zur Entfaltung integrativer Sichtweisen sowie zur praxisorientierten Ideen-und Gestaltfindung gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Technik und Kultur.
studiolo21 – Impulse
studiolo21 – So eigenthümlich räthselhafte Zeichen
Dialog von Kunst und Wissenschaft verbunden mit einer Ausstellung des Künstlers Werner Henkel und einer Präsentation der Holzforscherin Gabriele Ehmke, Holzforschung TU München, ein Studiolo21-Projekt von Beatrice Voigt Kunst und Kulturprojekte,
11. + 05.2012
studiolo21 – Weg nach Innen
Vortrag, Gespräch und Raja Yoga Meditation mit Denise Lawrence, Botschaferin und international gefragte spirituelle Lehrerin London/Oxford.
Ein Projekt von Brahma Kumaris im Zusammenwirken mit Beatrice Voigt Kunst und Kulturprojekte, München,
2016
studiolo21 – Dohnasches Schloss Schlobitten in Ostpreußen und das Projekt „Findings“
Ein ‚Spaziergang‘ zwischen Herkunft und Zukunft.
Animierte Reflexion, moderierter intergenerationeller Dialog
mit Gräfin Sophie zu Dohna-Schlobitten und Annette Thurner.
Ein studiolo21-Projekt von Beatrice Voigt Kunst und Kulturprojekte,
03.2011
studiolo21 – Eröffnung mit der Ausstellung ,,Klang der Stille“
Eröffnung mit Ausstellung der Bilder von Günter Zachariasen