Workshops – alle
Aus der nachfolgenden Gesamtübersicht aller Workshops finden Sie beispielhaft detaillierte Vorstellungen unter den Menüpunkten
Die menschliche Psyche. Wie wir ihr mit der „Aufstellung des Anliegens“ auf die Spur kommen.
Workshop mit Prof. Dr. Franz Ruppert zur Theorie und Praxis systemischer Personenaufstellungen im Rahmen der Plattform „Muster und Werte“, in Partnerschaft mit dem Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München, Beatrice Voigt Kunst und Kulturprojekte, München, 2014
Schöpferische Initialzündung
Erfrischende Praxis, dynamisch, kraftvoll –
im Rahmen des Hochschuldidaktischen Seminars „Kreativität verstehen und fördern“ in Zusammenarbeit mit Prof. Werner Kroener im Auftrag der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Fachhochschulen in Baden-Württemberg, Pforzheim-Hohenwart, Beatrice Voigt Kunst und Kulturprojekte, 2008
sowie im Rahmen der Plattform „Kreativität und Innovation“ in Kooperation mit BMW Group München, Beatrice Voigt Kunst und Kulturprojekte, München, 1998-2008
Kreativität als Produkt aus Wahrnehmung und Assoziation
Konzeption und Durchführung einer Trainingsausstellung mit Kreativübung im Rahmen des Moduls „Innovationskultur“ des Executive MBA-Studiengangs „Strategic Innovation“, Lehrauftrag der Coburg University of Applied Sciences / Steinbeis Hochschule, Berlin, 2006
Die realitätserweiternde Entdeckung verborgener Wirklichkeiten.
Das Unbewusste sichtbar machen durch systemische Aufstellungen.
Workshop und Gespräch mit Prof. Dr. Franz Ruppert im Rahmen der Plattform „Zwei Ebenen der Realistät“, Kloster Niederaltaich, Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte, 2005
Bharata Natyam: Wiedererweckung einer 2000 Jahre alten indischen Tanzkunst.
Elemente, Ausdrucksmittel und Strukturen. Sita Sophia Meyer-Dohm als Beitrag zur Plattform „Menschen- und Weltbilder“, Gut Sonnenhausen in der Reihe „Seminare zu Grundthemen menschlicher Existenz“, Gut Sonnenhausen b. Glonn, Bea Voigt Galerie, München, 1994
TaKeTiNa – das rhythmische Urwissen des Menschen und die Wiederentdeckung der Rhythmus-Archetypen.
Workshop mit Mechtild Beyer-Weber als Beitrag zur Plattform „Menschen- und Weltbilder“, Gut Sonnenhausen in der Reihe „Seminare zu Grundthemen menschlicher Existenz“, Gut Sonnenhausen b. Glonn, Bea Voigt Galerie, München, 1994