Filme
Filmdokumentation von Plattformen
Die Kunst der Innovation · Entdeckung des (Un)Möglichen
Ideen, Konzepte, Denkstile und Denkformen für einen zukunftsoffenen Wertedialog
Mehr
Filmdokumentation der Plattform „Muster und Werte“
im Rahmen des Bildungs- und Innovationsprogramms „Die Kunst der Innovation · Entdeckung des (Un)Möglichen“, veranstaltet im Zusammenwirken mit dem Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München, Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte, April 2015
Filmdokumentation der Plattform „Kreativität und Innovation“
im Rahmen des Bildungs- und Innovationsprogramms „Die Kunst der Innovation · Entdeckung des (Un)Möglichen“, veranstaltet im Zusammenwirken mit dem Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München, Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte, Juli 2014
Filmdokumentation der Plattform „Menschen- und Weltbilder“
veranstaltet im Zusammenwirken mit dem Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München, Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte, November 2012
Weniger
Weitere Informationen zum Gesamtprojekt unter
www.kunst-der-innovation.de
Internet-Portal zur Filmdokumentation der Plattformen
In Vorbereitung:
- „Kreativität und Innovation“
- „Muster und Werte“
Filmdokumentationen von Plattformen im Rahmen des Bildungs- und Innovationsprogramms „Die Kunst der Innovation · Entdeckung des (Un)Möglichen“ in Kooperation mit BMW Group 1998 bis 2008
Mehr
Kurzdokumentation Plattform „Muster und Werte“
durchgeführt in Kooperation mit den Leistungszentren Training der BMW Group München, Kloster Niederaltaich, Beatrice Voigt Kunst und Kulturprojekte, 2007
Kurzdokumentation Plattform „Kreativität und Innovation
durchgeführt in Kooperation mit den Leistungszentren Training der BMW Group München, Kloster Niederaltaich. Ein studentisches Dokumentationsprojekt der Filmhochschule Stuttgart mit Betreuung der Professoren Stephan Ferdinand und Eckhard Wendling. Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte, 2006
Filmdokumentation Plattform „Phasengrenze und Zwischenraum“
in Kooperation mit BMW Group, Gut Sedlbrunn, Dokumentation durch Unterstütung der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen des Landes Baden-Württemberg, 2005
Weniger
Filmdokumentation des SommerSymposiums „BodenLeben. Erfahrungsweg ins Innere der Erde“.
Annäherung an eine verborgene Dimension des Lebens im Dialog von Wissenschaft, Kunst und Bildung, veranstaltet im Zusammenwirken mit den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns, der Botanischen Staatssammlung und dem Botanischen Garten München-Nymphenburg, Juli 2012, DVD 2013
Bestellung der DVD nur zusammen mit dem Buch.